Ein an der Anhängerachse angeschlossener Abstandssensor erkennt die dynamischen Bewegungen des Fahrwerks, die durch Fahrbahnunebenheiten, Kurven und Bremsen verursacht werden
Regelt die Fahrwerkshöhe während der Fahrt automatisch und sorgt so für verbesserte Stabilität und geringeren Kraftstoffverbrauch
Verbraucht nur Luft vom Kompressor, wenn Fuel-Saving die Chassishöhe anpasst
Spart Reparaturkosten durch das Verhindern von Prell-, Schwingungs- und Stauchbelastungen des Luftbalgs
Unterstützt die Reduzierung von CO₂-Emissionen und des Kraftstoffverbrauchs im Vergleich zu konventionellen Luftfederungen
Verlängert die Laufleistung des Kompressors in der Zugmaschine durch reduzierte Ladezeiten
Nachrüstbar ab Premium TEBS E2